Wie die Pilgerväter mache ich mich auf den Weg Rtg Westen und verlasse Cape Cod, aber ohne zu segeln, sondern über den Kanal auf das Festland.
Strandwetter, heute nicht wirklich.
In diese Bucht wurde die Mayflower von den religiösen Extremisten entführt, eigentlich hätte sie ja Nachschub für Virgina bringen sollen. Könnt aber sein, daß auch die Holländer wiederum den Kapitän bestochen haben, weil sie genug von den puritanischen Kerzerlschleckern hatten…
Hier sind sich die Historiker einig, dieser Felsen hatte eher keine Rolle beim Landgang gespielt.
Der Felsen genießt aber die Heldenverehrung, die ihm entgegengebracht wird…
Hier treffen sich die Angehörigen der einheimischen Völker, die die Ankunft des Weißen Mannes mit der gespaltenen Zunge auch nicht so wirklich positiv sehen, zum Anti-Thx-Giving-Fest
Unter diesem Stein befinden sich die Überreste, derer, die das erste Thx Giving Fest nicht erlebten.
Immerhin an die 50 Leute von mehr als 100…
Ein Nachbau der Mayflower steht im Hafen bereit, nachdem das Betvolk abgeliefert wurde, mußte man dringend zurück nach England, etwas Unaufschiebbares. Die Crew soll sehr erleichtert gewesen sein…
Das original erste Plymouth ist in etwa an dieser Stelle gestanden…
Die Kirche, linker Hand, steht noch immer dort, wo die Puritaner ihr Erstes Gotteshaus hingestellt haben. der idyllische Platz davor, wurde 20 Jahre mit einem abgeschlagenen Kopf eines Häuptlings „dekoriert“, um zukünftige Aufständischen zu warnen. Komisch, daß solche Aktionen immer vor Gotteshäusern passieren…
Das Fort, wiederum stand da, wo jetzt der Friedhof ist…
…und jetzt der Sprung ins 17. Jahrhundert…so hat das Fort in etwa ausgeschaut..
Die Main Street von Old Plymouth…
Man erwartet einen starken Winter, Holz wär da…
Da man ja Jahreszeitenmäßig sehr günstig im Dezember gelandet ist, wäre man ohne die Unterstützung des Stammes der Wampanoag nicht über die Runden, bei der de facto Ausrottung hat man sich natürlich nicht mehr daran erinnern können…
Für Leute, die ein Referat über Indianer vorbereiten, gibt’s einen kleinen Einblick in ihr Leben…
Die Boote im Hafen von Plymouth seinerzeit…
…und heute…
Das Catering ist schon ausgabebereit…
Traditionelle New England Kost wird geboten: Clam Chowder zum Aufwärmen und ein Lobster Roll Sandwich.
…um anschließend den Weg nach Boston einzuschlagen, wo es morgen nach Canada geht, ein Land wo man angeblich früher ein Spiel am Eis mit so Stöcken und einer Scheibe gespielt hat, berichten die Historiker…