Trotz eisiger Temperaturen geht’s mit der Subway in die 4. größte Stadt der USA: Queens mit über 2 Millionen Einwohner (aber weniger als in Brooklyn)
Queens wird ja für nächstes Jahr als neues touristisches Topziel gehandelt. Nähe zu Manhattan, aber günstiger zu Leben. Auch gibt’s da noch Barbershops, wo man das Neueste erfährt..
Die Häuser sind bescheidener als in Brooklyn…
Der frierende Reisende findet unzählige Labstellen, also verhungern kann man in Queens sicher nicht. Quasi exotisch, wenn in Queens zum Brooklyner gegangen wird.
Nur die Herrschaften verstehen ihr Handwerk, unzählige Bagelvariationen und sensationelles Roast Beef erwärmen den Magen…
Es stellt sich natürlich schon die Frage, was wir früher da, das gute Essen oder das Filmstudio.
Paramount hat hier das Studio Ende der 20er eröffnet und hier waren alle Stars der Stummfilmzeit. Wirtschaftliche Gründe, sprich die 30er Jahre, und das doch bessere Wetter und die viele Sonne führten zur Absiedlung nach Hollywood.
Aber es wird nach längerer Unterbrechung und fast Demolierung wieder fleißig gedreht hier, Amazon, HBO haben sich hier eingemietet und nutzen die Infrastruktur. Vor allem als Wettercover…
Gegenüber die Frank Sinatra School of Arts, am ehemaligen Studiogelände errichtet. Da würd der Frankie-Boy schön schauen, daß eine Schule nach ihm benannt ist…und erst der Dino.
Ebenfalls in den alten Gebäuden untergebracht, das Filmmuseum.
Alles ganz neu renoviert, sehr coole Cafeteria jedenfalls. Kann man sofort als Drehort verwenden…
Neben der Ausstellung von ziemlich vielen historischen Gerätschaften, gibt auch immer wieder Präsentationen und natürlich Filmvorführungen..
Hier in diesem historische Kino werden ältere Filme zum besten gegeben…
Anscheinend kommen auch Hollywoodproduzenten vorbei, wenn sie keine Ideen für Filme haben, dann werden alte Titel ausgegraben…
Aber gleich daneben hat die alten Hallen gleich zu einem Kinocenter mit 12 Kino umgebaut bzw verwandelt.
Dann geht’s wieder retour, ein langer Weg mit dem „R Wagen“, nach Brooklyn.
Kurz vorbei beim Greißler am Eck, ja sowas gibt’s da, und der ist ziemlich lustig eingerichtet.
Und bei ca -15 Grad geht’s ins Barclay Center zu den Nets, um den letzten Abend ausklingen zu lassen, bevor es morgen aus dem Eiskasten zurück nach Wien geht…