Einmal noch Post aus Aotearoa

Scroll down to content

Bevor ich das große Kanu am Sonntag nehme und mich per Zeitmaschine in den Samstag nach Tahiti begebe, noch ein Tag in Auckland. Ziel der Fährterminal.

IMG_1644.JPG
Der französische Geheimdienst hat sich ja hier aktiv beim Schifferlversenken beteiligt. Auch schon wieder lang und die Geheimdienste sind auch nicht besser geworden.

IMG_1758.JPG
Einfach nur raus aus der nebeligen Stadt, eine feuchte Anglegenheit heute. Das kleine Kreuzfahrschiff war gestern in der Bay of Islands auch schon, wenn die dann Morgen was wiederum Gestern sein wird, in Tahiti aufkreuzen, fühl ich mich verfolgt…

IMG_1657.JPG
Über 185m ist mit Nebel zu rechnen.

IMG_1663.JPG
Die Tourismusverantwortlichen rechnen aber doch mit Sommer, da bekommt wer eine neue Fähre geliefert zu Weihnachten.

IMG_1674.JPG
Bean Rock, wurde gebaut um seinerzeit den Verkehr zu regeln, der durch den Goldrausch entstand, später wurde er, der Leuchtturm, zum Symbol einer Brauerei, quasi dem Berauschen treu geblieben.

IMG_1686.JPG
Vorbei an der Hafenfestung Aucklands, aus dem 1. Weltkrieg. Heute eine beliebte Wohngegend.

IMG_1711.JPG
Die Marine ihrer Majestät, der Königin. Spannend, daß die im 1. Weltkrieg komplett alles eingeladen hatten und dann wieder zurückkehrten, weil 2 deutsche Kriegsschiffe in der Nähe waren.

IMG_1724.JPG
Ziel ist die Rangitoto Insel, die erst vor 600 Jahren sich mit einem ziemlichen Bahöö aus dem Meer erhoben hat. War sicher ein ziemliches Spektakel, es ist aber nicht klar, ob Zuschauer anwesend waren.

IMG_1692.JPG
Ziel erreicht, kurz den Anker ausgeworfen.

IMG_1694.JPG
Der vulkanische Ursprung läßt sich nicht wirklich verleugnen.

IMG_1700.JPG
Auckland nennt sich City of Sails, aber heute nicht viel los, ob des Wetters.

IMG_1731.JPG
Ziemlich ruhig im Hafen…

IMG_1735.JPG
Im Hafen werden jedenfalls Vorbereitungen getroffen für die diversen Weihnachtsparties an Bord einer Yacht. Klingt jedenfalls besser als am Punschstand im Regen stehen…

IMG_1743.JPG
Zurück zum großen Kanu vom Anfang, hier hat man eins nachgebaut und war über 30.000km am Pazifik unterwegs nur mit den astronomischen Grundkenntnissen der Maoris.

IMG_1745.JPG
Ganzer Stolz ist natürlich das Siegernboot des America Cups von 1995, als der Cup das erste Mal nach NZL geholt wurde.

IMG_1755.JPG
Was wäre ein Blogeintrag ohne James Tiberius, auch er ist von hier nach Tahiti gesegelt. Hier seine 2 Schiffe, die Endevaour, für die erste Reise und die Resolution, mit der er quasi komplett Neuseeland erkundet hat. Wir erinnern uns: Queen Charlotte Sund, Cook Straße, die Bay of Islands….

IMG_1748.JPG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: