Von der Hauptstadt geht es über 300km nach Napier an die Küste durch das Tal der Hutt River, das Trinkwasserdepot der Hauptstadt.

IMG_0291.JPG
Im selben Nationapark sind auch die Überreste des Elbenkönigreiches von Rivendale zu finden.

IMG_0293.JPG
Über die Furten des Isens betritt man das mystische Königreich.

IMG_0315.JPG
Lt. Überlieferung von alten Schriften soll hier das Haus von Ellrond gestanden sein und im Hintergrund soll Frodo gepflegt worden sein.

IMG_0302.JPG
Wenig ist aus dieser Zeit erhalten, auch die überlieferten Bilder dürften noch ganz schön verändert worden sein. Herr Bilbo Beutlin soll hier gern auf seinem Bankerl gesessen sein.

IMG_0314.JPG
Tief im Wald wird der Forscher fündig. ein Teil der Elbenfestung ist noch erhalten.

IMG_0309.JPG
Die berühmte Legolas-Eiche macht den Abschluß der Expedition ins Elbenreich.

IMG_0306.JPG
Der Rimutaka Paß, einer der ältesten Verkehrswege der Nordinsel, wer nach Wellington wollte, müßte drüber. In den Zeiten der Kutschen und Gespanne eine ziemliche Herausforderung.

IMG_0323.JPG
Nach vielen Kilometern ist das Ziel an der Küste erreicht: die Hawk Bay.

IMG_0327.JPG
Die Kleinstadt Napier wurde 1933 total zerstört, deswegen wurde sie im Art Deco Stil wieder aufgebaut.

IMG_0339.JPG
Erinnert ein wenig an Miami Beach, gemischt mit Kalifornien ohne Mafia, dafür mit irischen Elementen.

IMG_0358.JPG
Der Daily Telegraph, seit 1867 beliefert er hier die Menschen mit den Neuigkeiten aus aller Welt.

IMG_0361.JPG
Das Prunkstück des Wiederaufbaus ist aber das Theater.

IMG_0365.JPG
Und als Gegensatz gleich in der Nachbarschaft, der Charme der hiesigen Natur.

IMG_0367.JPG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: