Am Maori Pfad zu Seiner Apostolischer Majestät

Scroll down to content

Hinter dem Lake Wanaka, wo ich gestern war und entlang des Lake Hawea beginnt meine Etappe, die entlang einer alten Maori Route Richtung Westküste führt.

IMG_8616.JPG
Entlang der Gebirgsketten des Mt. Aspirins Nationalparks geht es Richtung Westen.

IMG_8619.JPG
Der Frühsommer zeigt sich von seiner besten Seite, hat der alte Maori doch Recht und es bleibt trocken?

IMG_8628.JPG
Der geneigt Leser des Blogs, stellt sich jetzt die Frage: Moment, den See kann ich aber. Ja, es ist der gute alte Wanaka See von gestern. Der Highway Nr. 6 wechselt einfach das Ufer bzw der Maori Pfad.

IMG_8635.JPG
Hier grüßt der Mt. Aspiring von seinen 3.000 Meter auf den staunenden Reisenden.

IMG_8634.JPG
Bis zu seinem Zufluß bleibt der See gut bewacht von Mt. Pollux und Co.

IMG_8637.JPG
Seit jeher locken Labstellen den Reisenden zur Einkehr, die sollte man auch nützen, weil dies für lange Zeit die letzte ist. Das folgende Gebiet ist ziemlich menschenarm.

IMG_8666.JPG
Die Vegitation ändert sich schlagartig, auf einmal steht man im Regenwald und bei den Sandflys, die ziemlich lästig sind und auch Cpt. Cook ziemlich genervt haben.

IMG_8695.JPG
Über eine Hängebrücke geht es..

IMG_8694.JPG
..zum Blue Marble Pool, wo man sich anscheinend erfrischt hat. Ziemlich herb erfrischend die ganze Angelegenheit.

IMG_8692.JPG
Nur, das Pool ist grün, zuviel Schmelzwasser findet noch seinen Weg von den Gletschern.

IMG_8687.JPG
Und kaum bin ich in Westland angekommen, regnet es auch schön, nicht nur vom Wasserfall. Kein Wunder ohne Schutz der Berge ist man hier der Wetterküche der Südaustralier ausgesetzt, genau kein Land zwischen Tasmanien und hier.

IMG_8710.JPG
Ziemlich spektakulär geht der Pfad weiter, ein Wasserfall nach dem anderen.

IMG_8728.JPG
Jedenfalls bleibt die Straße sauber, bei soviel Wasser.

IMG_8735.JPG
Über das Unterholz des Regenwaldes, hier ganz frisch gewaschen von oben…

IMG_8761.JPG
Geht’s zum Roaring Bill, wen wundert es, ein letzter Wasserfall.

IMG_8757.JPG
Das Mündingsgebiet des Haast River ist erreicht, wie breit dieser Fluß werden kann bzw schön war kann man erahnen.

IMG_8769.JPG
Und dann ist die Westküste erreicht, die Tasmansee ist erreicht.

IMG_8780.JPG
Anständig erzogen wie wir sind, winken wir rüber und hoffen, die Herrschaft drüben in der Wetterküche bereiten anderes Wetter vor. Spannend: wenn vor Melbourne ein Schiff sinkt, kann es sein, daß,hier die Wrackteile ans Land gespült werden, interessant deshalb,weil auch gute 3.000km dazwischen sind.

IMG_8789.JPG
Entlang der ruppigen Steilküste des Südwestens geht es weiter…

IMG_8804.JPG

IMG_8812.JPG
…durch die Ortschaft Fox Glacier, wo die Hölle löst ist.

IMG_8816.JPG
Es geht wieder zurück ins Gebirge mit Regenwald.

IMG_8819.JPG
Das Ziel taucht auf, „Franz Josef“ benannt nach unserer (österreichbezug !) Apostolischen Majestät, dem Kaiser und König, Vater der Völker, und überhaupt. Die Frage: liegt „Sissy“ gleich in der Nachbarschaft und wer kommt auf so eine Idee, da in der Wildnis?

IMG_8824.JPG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: