Southland’s Highway Nr. 1

Scroll down to content

Southlands Hauptstadt Dunedin ist der Start der heutigen Etapppe.

IMG_7255.JPG
Dann geht’s weiter Rtg Süden, in die „Roaring 40ies“. Damit ist keine U50 Party gemeint, sondern der Breitengrad, wo es immer sehr lustig wurde auf den Schiffen und ungeliebte Crewmitglieder leicht verabschieden konnte, hier hat sich gleich ein Hafen in den Fluten verabschiedet, nix mehr übrig.

IMG_7260.JPG
Erste Ziel ist der Point Nugget, den Leuchtturm sieht man schon in der Ferne.

IMG_7262-0.JPG
So Zeit für ein Rätselbild: wieviele Robben bzw Seelöwen tummeln sich auf diesem Bild?

IMG_7277-0.JPG
Aber auch der Tourist wird in NZL gefordert, der Beobachtungsausguck würd in einigen Ländern so nicht gehen.

IMG_7279.JPG
Die „Nuggets“ hier treffen die Nordströmung und die Südströmung zusammen.

IMG_7292.JPG
Ein weiteres Rätselbild: wieviele Robben gibt da zu sehen?

IMG_7293.JPG
…weiter geht’s am Highway tiefer in den Süden, durch die Catlins, ein großes Nautrschutzgebiet entlang der Küste

IMG_7298.JPG
Badewetter war so gegen Mittag nicht wirklich angesagt, es waren nur die Schlosserbuben am Strand anzutreffen.

IMG_7301.JPG
Invercargill macht auf Außenposten des britischen Empire

IMG_7303.JPG
…und hat wie Paris ein Museum mit Pyramide.

IMG_7306.JPG
Stirling Point, der südlichste Punkt Neuseelands, Festland technisch. Der Südpol ist näher als der Äquator, aber doch kein Österreichbezug bei den Wegweisern.

IMG_7312.JPG
Bluff war eigentlich eine Walfangstation,diese stand dort, wo jetzt der Signalturm steht.

IMG_7317.JPG
Die dort beschäftigten Herrschaften hatten die tolle Aufgabe die Schiffe durch die Foveaux Straße zu steuern. Schiffe, die meist auf diese Lotsen verzichteten, liegen heute dort am Meeresgrund. Wie man sieht „roarts“ da immer noch.

IMG_7342.JPG
Nach so viel Wasser wird’s Zeit, sich wieder den Bergen zu zuwenden. Da geht es dann morgen weiter, und zwar im Fjordland, was die alles haben da…

IMG_7350.JPG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: