Raus aus Dunedin, mit Blick auf die tolle Lage der Stadt.
Es geht aufs Land bzw auf das Meer hinaus…
Erster Halt aber im Larnach Castle, natürlich war der Besitzer Banker…
Errichtet ab 1871, nach 15 Jahren war man fertig. Ehefrau Nr. 1 war es zu kalt, also wurde die Veranda verglast. Sie starb trotzdem mit 38. Gut, daß die Halbschwester auch dort gelebt hat, für die hat sich eine Tür geöffnet…
Frisch von der Ersatzbank, war sie auch nur 38, wie sie aus dem Park rausgetragen wurde…
Sehnsüchtig erwartete Larnach die Ankunft einer neuen, jungen Frau, im benachbarten Hafen. (Wo auch der frische Single Malt und Zigarren aus der Heimat ankamen).
Das Drama erreichte seinen Höhepunkt: neue Ehefrau da, Mann arbeitet viel, Sohn kümmert sich liebevoll um Stiefmutter, die wird schwanger und Ehemann erschießt sich und das Kind blieb für immer verschwunden. So lebten sie unglücklich bis zu ihrem Ende in diesen Gemäuern.
Lassen wir für heute die Menschen zurück und widmen uns der Tierwelt. Auf dieser Anhöhe liegt das Royal Albatross Center, weltweit der einzige Ort am Festland, wo sich Albatrosse zum Brüten einfinden.
Nachwuchs gibt’s auch schon bei Familie Möwe, die auch eine große Kolonie haben.
Albatross im Anflug zur Landung, Flügelspannweite bis zu 3 Meter.
Im Synchronflug wird geschaut, ob der ausgewählte Partner fliegen kann, damit der Nachwuchs nicht zum Bruchpiloten wird.
Nicht nur Albatrosse tummeln sich dort, auch die Yellow Eyed Pinguine, sonst selten zu finden, beanspruchen diese Bucht als die ihre.
Die Unterstände, die man sieht, sind geschaffen worden, um die Pinguine zu beobachten und sie nicht zu stören.
Durch diese zT unterirdische. Gänge kommt man an die Pinguine heran, um sie beim Brüten beobachten zu können…
Nicht nur Pinguine waren da, auch die Robben haben sich dort gemütlich niederlassen und ließen sich die Sonne auf den Bauch scheinen…