Ann Arbor eine Collegestadt im Ausnahmezustand, über 100.000 Hockeyfans fallen ein, davon sicher die Hälfte aus Ontario um die Leafs anzufeuern. Mit Schulbussen geht’s per Shuttle von einer Mall außerhalb zum Stadion.
Fanzine schon offen und bereit….
Auch die österreichische Delegation, fest eingepackt, ist eingetroffen…
Obwohl gemischte Sektoren, streng getrennte Erinnerungsfotos….
NHL Pickerlalbum, warum nicht bei uns……
Ein Brunch vor Spielbeginn, um sich zu wärmen und stärken, drinnen dann wars eher unmöglich…
Es wird doch mit einigen Leuten gerechnet, wie man sieht, klein und bescheiden existiert im Sprachgebrauch von Michigan nicht wirklich.
Vor dem Spiel werden noch die letzten taktische. Spielzüge einstudiert….
Über die große Feststiege geht’s dann rein in die Arena…
Noch leer füllen sich die Ränge dann schon…
Sitz noch vom Schnee befreien, damit am das Polsterl drauf legen kann, aber es wird dann gestanden, wie in dem Stadion beim College Football üblich.
Und beim Absingen der Hymne sind dann alle da, es kann los gehen….
Die Westkurve war auch pünktlich da und faszinierend, wenn man bei uns in ein Fußballstadion geht, überhaupt keine Polizei, die mit Schlagstöcken, Helmen etc aufmarschiert….
Und diese vielen Köpfe alle Fest vermummt, ob des anhaltenden Schneefalls…
Alle bleiben da, keiner geht heim früher, bringt eigentlich nicht wirklich was, ich hab dann insgesamt fast 3 Stunden nach Hause gebraucht für 50km.
Die Gäste wurden ob ihres zahlreichen Erscheinen mit dem Sieg im Penaltyschießen belohnt…
Das wars dann mit dem Hockeyfestival in Michigan, strenger Winter herrscht auch, Zeit Detroit zu verlassen…