Gleich hinter Durham wurde 1865 kapituliert, damit hieß es für 95.000 Soldaten der Confederacy: „Kinder, Gemma Heim“. Einer davon war ein gewisser Herr Duke, Farmer ohne Sklaven, deshalb mußte er umsatteln und begann Tabak anzubauen.
Duke war erfolgreich und auch Durham profitierte und entwickelte sich zur Tschik-Metropole.
Duke gründete American Tobacco. Lucky Strike, die Währung der Nachkriegszeit. Der Leitindex des Schleichhandel, in Durham hergestellt.
Diese Tschikbuden gehört ebenfalls zum Dukekonzern, mußte aber wegen Kartellrecht abgestoßen werden, aber nicht minder unbekannt ihr Produkt..
2. Fixstern am Nachkriegsmarkt und irgendwie die Verkörperung des American Way of Life, heute raucht in ganz Durham keiner mehr auf der Straße…
Der Bulle ist heute nach das Maskottchen der Stadt, nicht nur für eine Brause aus Salzburg…
Nicht nur für Duke war Durham ein erfolgreiches Pflaster, auch die ersten Afroamerikaner gründeten erfolgreich Versicherungen und Banken, deswegen auch Black Wall Street genannt.
Seit Mitte der 80er wird in Durham nicht mehr produziert, aber statt die alten Gebäude abzureißen, hat man ihnen neues Leben eingehaucht….
Natürlich Wohnungen und Büros…
Einen kompletten Shopping und Restaurantbezirk aus den Trockenräumen.
Wo früher schwer ver- und entladen wurden, sitzt man heute bequem auf der Terasse und kann seinen Kaffee genießen.
Das Gelände von American Tobacco nützt man überhaupt vielfältig, von Restaurants, , Theater, Büroräume…
Ein Kino gibt’s natürlich auch….
Da in Linz ja auch eine etwas kleinere Ausgabe herumsteht, könnte man sich einige Anregungen aus Durham holen…
Da sich das Geschäft mit Tabak und Zigaretten bekanntlich ja rechnet, blieb Herrn Duke einiges über, damit hat er den Grundstein für die Duke Universität gelegt sozusagen, basierend auf Herrn Jesus. Das wird ihn sehr freuen.
Nur leisten wird er es sich nicht können, der Herr Jesus. Duke ist eine absolute Eliteuni und kostet im Jahr ca 60.000 US$. Und sollte man glauben 2018 zu studieren zu beginnen, sollte man sich ab 2. Jänner bewerben…
Und dann nehmen sie nur 10%, die sich dann in den Verbindungen wichtigen machen. Alles wie es sich der Herr Jesus so ziemlich vorgestellt hat.
Schon interessant was man mit Tabak alles erreichen kann, aber ob das auch möglich gewesen wäre, hätte es schon 1890 ein generelles Rauchverbot gegeben?
Wenigstens ist die Konsumation von Kaffee in der Öffentlichkeit noch nicht untersagt.