Zunächst verabschieden wir uns artig von den Neubernern, die zum Abschied erschienen sind.
Am Weg liegt die Cherry Point Air Station der Marines, die betreiben hier einen Flughafen und hätten bei Bedarf auch die Spaceshuttle landen lassen können.
Beaufort, eine der ältesten Ansiedlungen Carolinas, ist die erste Station.
Der Zugang zum Atlantik liegt hinter der Sandbank…
..die Fischerflotten ebenfalls schon zurück, das freut die Fischlokale, aber auch…
Die Pelikane, die sich um die Reste anstellen und es schon nicht mehr erwarten können…
Morehead City, einst Hafen für Reis und Tabak, jetzt werden Phosphate verschifft…
Die Kundschaft steht schon vor der Tür wie man sieht.
Blick zurück nach Morehead City, über die Brücke und schon ist der Atlantik vor der Türe und das Badeparadies der Caroliner.
Der Andrang hielt sich in Grenzen…
Obwohl die Jungs vom Pelikangeschwader eine Flugshow vorbereitet haben…
Lernt man alles auf der Marine Airstation.
Auch den dichten Formationsflug knapp über der Oberfläche…
Mit Hilfe des Bodenpersonals alles möglich….
Ende der Flugshow, weiter geht’s.
Das nördliche Ende von Atlantic Beach, das Wetter eher wechselhaft…
Um den Tabakexport zu sichern, wurde hier ein Fort gebaut, natürlich auch, daß die bösen Engländer nicht wieder auf diverse Eroberungsgedanken kommen…
Zu Beginn des „War between the States“ (wie man den Bürgerkrieg gern im Süden umschreibt, um quasi eine Art Ländermatch daraus zu machen) hatte man aber nur einen Wächter dort, und schon wurde das Fort besetzt.
Es dauerte dann gut ein Monat, bis die „Night, they drove Old Dixie down“ eintrat. jedenfalls sieht man die Kanonenkugeleinschlägde heut noch auf den Stiegen.
Dieser Highway führt weiter Rtg Süden, deswegn so genannt, weil einige große Marines Stützpunkte an diesem liegen.
Swansboro, wieder ein kleines Städtchen am Atlantikinlet gelegen…
Und umgeben mit Inseln, auf einer davon war ebenfalls ein Fort, das hat die Union aber niedergebrannt, voller Zorn und nachtragend.
Das Historische Zentrum von ca. Insgesamt 8 Häusern, die entweder Antiquitäten oder Essen anbieten, aber auch eine Espressobar.
Vernünftigerweise in den ersten Stock gebaut, damit nix feucht wird, der Kaffee, die Styrobecher und die Zecherl….
Während der Tag sein Ende findet, geht’s weiter nach WIlmington, vorbei wiederum an den Marines und ihrer Heimat, den Sümpfen Carolinas….