20131122-204524.jpg
Ein kleiner Ort von großer Bedeutung: Petersburg. Hier kam es zum Durchbruch der Union und damit zum Fall von Richmond und eine Woche später zur Kapitulation von Lee. Aber irgendwie ist der Ort nicht so wirklich bekannt, liegt wahrscheinlich am „Alesia-Effekt“ (vgl. Asterix und der Avernerschild)

20131122-204956.jpg
9 Monate dauerte die Belagerung von Petersburg, und es wurde schon der 1. Weltkrieg vorweggenommen, mit Schützengräben und Stellungskrieg.

20131122-205145.jpg
Im Winter zog man sich in die kuscheligen Winterquartiete zurück, die gefährlich als die Front an sich waren, weil die meisten Soldaten an Krankheiten und Seuchen starben.

20131122-205637.jpg
Die Stellungen wurden immer stärker ausgebaut….

20131122-205725.jpg
…aber noch keine Spur vom Feind….

20131122-205840.jpg
Dann kamen paar Bergarbeiter aus Philly auf die Idee den Confis eine Bombe unterirdisch zukommen zu lassen.

20131122-210232.jpg
Die Bombe ging hoch, über 200 Soldaten wurden im Schlaf getötet, die Unionsoldaten hätten die Überraschung nützen sollen und einen Durchbruch starten…

20131122-210629.jpg
…doch der Herr General konnte vom gegenüberliegenden Hügel nur Chaos beobachten. Betrunkener Kommandeur, keine Leitern mit etc. ..

20131122-210949.jpg
…und schon gab es einen Gegenangriff…

20131122-211051.jpg
…auch mit heimischen Qualtitätsprodukten….

20131122-211222.jpg
….und Personal….

20131122-211413.jpg
…und dieser Versuch wurde zurückgeschlagen, aber im April war es dann so weit…

20131122-211700.jpg
…so in etwa war die Sicht der Vermonter Miliz als sie die Stellungen der Südcarolinians stürmten, die Erdwälle, die man sieht, sind alle noch original…

20131122-211851.jpg
…und dann war es vorbei…die Kämpfe wurden noch paar Tage rausgezögert, damit ja noch der Ehre der Generäle genug getan wurde, aber die CSA war Geschichte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: