The City of Neighbourhoods

Scroll down to content

Heute „In da Hood“, um das modern auszudrücken, ein Spaziergang durch diverse Viertel der Ontario Metropole. Anfang am Neuen Rathaus, mit leichter Verwandtschaft zum UN Gebäude in Wien.

20121207-195424.jpg

Die Kanadier, wenn man sie nicht aussperrt, dann stehen sie auch gleich am Eis, interessant auch die Lernhilfen am Eis, dahinter wieder ein Rathaus, das alte….

20121207-195558.jpg

Weiter geht es, klassische britische Architektur, Osgoode Hall, benannt nach dem ersten Chief Justice, ein Gerichtsgebäude. Verurteilte konnten sich dann gleich Rtg Australien einschiffen…

20121207-200127.jpg

Als Vorlage für den „Daily Planet“ aus Superman, das Canada Life Building. Grund: der Erfinder des Superhelden stammte aus Toronto. Clark Kent also im Maple Leafs Jersey. Deswegen war er auch so schnell immer mit dem Ausziehen… Davor links, das Denkmal für die Gefallenen im Burenkrieg. Wer sich für die Krone entscheidet, darf sich dann nicht wundern, in irgendwelche fernen aufständischen Kolonien verschickt zu werden, um dort die Drecksarbeit für die Briten zu erledigen…

20121207-200925.jpg

Das Campbell Haus, Angehöriger der Oberschicht in direkter Nachbarschaft mit Häusern der einfachen Torontonians.

20121207-201106.jpg

20121207-201125.jpg
Im Anschluß dazu, das Medienviertel…

20121207-201357.jpg
und gleich in der nächsten Straße beginnt das Kunstviertel, der lustige, luftige Bau ist das Ontario College of Art & Design.

20121207-201635.jpg

20121207-201852.jpg

…und wieder ums nächste Straßeneck die Art Gallery of Ontario.

20121207-202049.jpg

Die wurde von Frank Gehry modernisiert und der hat sich echt was einfallen lassen…die spannende Treppe….

20121207-202443.jpg

Die Italian Gallery, welche als Ruhezone und Kaffeehaus dient.

20121207-202640.jpg

Hier das Kunstwerk „Großer Brauner @AGO“

20121207-202809.jpg

Nachdem man da nicht eigentlich wegen Copyright fotografieren darf, also die nächsten Kunstwerke nicht daheim reproduzieren, also nicht entweder wie Henry Miller, von dem das AGO eine große Sammlung hat, auf Bildhauer machen oder die Wasserfarben rausholen und Gletscher, der Arktis nachmalen, die schmelzen sowieso.

20121207-203200.jpg

20121207-203217.jpg

Nach soviel Kunst, dann ein kurzer Abstecher nach Chinatown, die gleich hinter dem Museum beginnt.

20121207-203422.jpg

Das nächste Viertel ist das ehemalige jüdische, jetzt alternative Kensington.

20121207-203550.jpg

20121207-203819.jpg

Quasi ein großer Flohmarkt das ganze Viertel und netter Athmosphäre, kann auch am Ganja Geruch liegen, der fest über Kensington schwebt.

20121207-204103.jpg

20121207-204444.jpg

…und der alte Mercury paßt da gut ins Bild…

20121207-204550.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: